Das oben genannte Finanzierungsangebot entspricht den Repräsentatives Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV:
Nettodarlehensbetrag von 55.000,00 €, Anzahlung: 16.500,-€, 84 monatl. Raten: 460,98€, Restrate: 7.700,-€, fester Sollzinssatz: 4,48 % p.a., effektiver Jahreszins: 4,57 %, Laufzeit gesamt: 84 Monate, Gesamtbetrag: 48.350,00 €.

Fitnessgeräte finanzieren
das günstigste oder beste Angebot
Fitnessgeräte finanzieren
- Ohne Anzahlung möglich
- Sondertilgung möglich
- Laufzeiten bis 144 Monaten
- Kostenlose Anfrage
- Vorzeitige Ablösung möglich
- Bonitätsunabhängige Zinsen
Leasing von Fitnessgeräten
Sie erweitern Ihr Fitnessstudio und wollen die neuen Fitnessgeräte leasen? Sie überlegen, ob Leasing denn die richtige Finanzierungsform für Ihre Investition darstellt?
Leasing für Ihre Investition
Bei der Investition in neue Fitnessgeräte nehmen Sie als Studiobetreiber immer eine große Summe in die Hand. So ist Leasing eine Möglichkeit, aber was ist sonst noch möglich.
Nicht immer stehen Geldmittel in der ausreichenden Höhe für die Investition frei zur Verfügung. Dann sind andere Finanzierungsformen als ein Kredit gefragt.
Fitnessgeräte leasen oder finanzieren?
Wenn Sie Fitnessgeräte leasen, genießen Sie einen wesentlichen Vorteil. Denn Sie binden kein Kapital in den neuen Geräten. Unsere Zeit ist so schnelllebig.
Immer die neuesten Fitnessgeräte
So gibt es ein wichtiges Argument, Fitnessgeräte zu leasen und nicht zu kaufen. Das ist die einfachere Erneuerung nach einigen Jahren. Egal welche Fitnessgeräte gerade in Mode sind, Sie haben die neusten Kraftgeräte, EMS-Geräte oder alles fürs Cardiotraining.
Innovative Fitnessgeräte leasen
Dadurch sind Sie mit Ihrem Fitnessstudio immer auf dem neuesten Stand der Technik. Und das begeistert Ihre Kunden.
Immer auf dem neuesten Fitnessstand
Mit Leasing können Sie stets auf die neuesten Entwicklungen reagieren und Ihren Platz auf dem Fitnessmarkt so sichern. Somit bleiben Sie beim Leasing von Fitnessgeräten ganz vorne auf dem Fitnessmarkt
Regelmäßige Zahlungen mit Leasing
In einem Studio ziehen Sie regelmäßig Beiträge von den Mitgliedern ein. Dadurch erhalten Sie jeden Monat ein regelmäßiges Einkommen. Mithilfe dieser regelmäßigen Zahlungen sind Sie auch in der Lage, Ihre Leasingverpflichtungen zu erfüllen.
Feste Leasingraten
Im Leasingvertrag sind die monatlichen Zahlungen für Ihr Leasing meist festgezurrt. So haben Sie die Sicherheit, die Sie bei der Gründung oder Erweiterung Ihres Fitnessstudios brauchen. Ein Faktor, der Sie daher zum Erfolg in der Fitnessbranche führt!
Einfache Leasingverträge
Einen Leasingvertrag für Fitnessgeräte abzuschließen, ist unkompliziert und nur mit ein wenig Bürokratie verbunden. Im Vorfeld beraten Sie gerne die Partner von BestCredit24. Ihr Partner für Finanzierungen und Leasing von Fitnessgeräten.
Leasing Wissen
Auch wenn Leasing unkompliziert ist, benötigen Sie einige Informationen. Ganz wichtig ist, dass Sie alle Kosten wie die Zinsen und die zu zahlenden Beträge im Blick haben.
FINANZIERUNGSMÖGLICHKEITEN
Funktional-Training
„Leasen oder finanzieren der Fitnessgeräte für Funktional Training.“
Weitere Finanzierungsarten
“Hier finden Sie weitere Finanzierungsarten”
Fragen rund ums Leasing
Welche Zusatzzahlungen fallen zu Beginn und Abschluss des Vertrages an? Wann werden welche Gebühren fällig? Überlegen Sie auch, welche Laufzeit zu Ihrer Investition passt.
Wenn Sie Hilfe bei der Wahl Ihres Leasingpartners wünschen, dann wenden Sie sich an BestCredit24. Die Experten beraten Sie gerne rund um Ihren Leasingwunsch und ergänzen dann bei Bedarf die Finanzierung!
Was unsere Kunden sagen


