Wer kann sich das nicht wunderbar vorstellen? Einen spontanen Städte-Trip nach Paris oder mit dem eigenen Privat-Jet einfach so in den Urlaub fliegen, wenn Sie dazu Lust haben? Ein unerschwinglicher Luxus nur für die Superreichen dieser Welt? Längst nutzen nicht mehr nur Millionäre und Stars die Vorteile eines Privatjets. Denn unabhängig von starren Flugplänen leisten sich ebenfalls viele Manager diesen Vorteil. Aber wie teuer ist ein eigener Jet, mit welchen Kosten müssen Sie rechnen und wie können Sie Ihren Jet finanzieren? Antworten auf diese und weitere Fragen rund um das Thema Privatjet erfahren Sie hier.
Jets finanzieren

Motorflugzeug finanzieren
Jets finanzieren: Was kostet ein Privat-Jet?
Wenn man sich den Himmel betrachtet sehen wir fast immer ein Flugzeug in der Luft. Meistens handelt es sich dabei um eine Maschine von Airbus, Boeing, Cessna oder Bombardier. Nur ein kleiner Anteil der Privatjets gehört Privatpersonen.
Welche weiteren Kosten müssen Sie einplanen?
Wenn Sie einen Jet kaufen, denken Sie ebenfalls an die Nebenkosten. Denn hier fallen noch eine Reihe fixer Kosten an, wie Instandhaltungskosten, Unterbringung in einem Hangar, Versicherung und so weiter. Deshalb ist es wichtig, gleich am Anfang einen Partner zur Seite zu haben, der Sie dabei unterstützt, Ihren Jet zu den besten Konditionen zu finanzieren.
Lohnt sich die Finanzierung eines Jets?
Je nachdem, wie viel Sie fliegen, lohnt sich der Kauf und die Finanzierung des Jets. Wenn Sie Ihr Flugzeug allerdings weniger als hundert Stunden im Jahr nutzen, lohnt sich der eigene Jet nicht. Allerdings könnten Sie Ihren Jet an Dritte verchartern, wodurch Sie die Kosten reduzieren.
Ihr persönlicher Kundenbetreuer
Jens Dewaldt
Kostenlose Beratung unter:
Tel.: 0800 40 40 240
Mo. – Fr.: 08:30 – 17:30 Uhr

Finanzierungsangebote für Ihren Jet
Die Jets an sich sind nicht besonders günstig im Vergleich zu Segelflugzeugen, Motorflugzeugen oder Helikopter, daher soll die Finanzierung eines Jets gut gewählt sein.
Es gibt verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten für Ihren Jet. Deshalb lohnt sich der Vergleich mit anderen Banken. Denn bei einer hohen Finanzierungssumme muss die Jet Finanzierung gut geplant und überlegt sein. Sinnvoll ist es, wenn Sie Ihren Jet mit einem gewissen Anteil an Eigenkapital finanzieren, da die monatlichen Raten ansonsten in die Höhe schnellen.
Anstatt sich einen eigenen Jet zu kaufen, macht oft das Jet Leasing Sinn. Sie leasen Ihr Flugzeug für ein bis fünf Jahre durch Zahlung einer monatlichen Gebühr.